Das Forschungsthema „Modern Machine Learning Approaches for Quantitative Inference of Gene Regulation from Genomic and Epigenomic Features“, an dem unser Chief AI Scientist, Michael Banf, maßgeblich als Gasteditor beteiligt war, wurde kürzlich in der Zeitschrift Frontiers in Plant Science veröffentlicht.
Das Forschungsthema, herausgegeben in Zusammenarbeit mit Kangmei Zhao von der Carnegie Institution for Science und Thomas Hartwig vom Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, demonstriert eindrucksvoll, wie moderne KI-Technologien komplexe biologische Daten effektiv analysieren können. Es bietet neue Einblicke in die Pflanzenbioinformatik und eröffnet Perspektiven für den Einsatz von KI in der Genregulation.
Wir möchten allen Beteiligten danken, deren Expertise und Engagement diesen Erfolg ermöglicht haben. Wir hoffen, dass die Artikel als wertvolle Ressource dienen und zur Inspiration für weiterführende Forschungen anregen.
Mehr Informationen finden Sie unter folgendem Link: Frontiers in Plant Science - Guest Editorial
Event
Unsere Kollegen zeigen bei Neo4j Live, wie Adiu Health mit GraphRAG und LLMs medizinische Dokumentation automatisiert. Jetzt ansehen und mehr erfahren.
Event
Perelyn ist auf der DMEA 2025 in Berlin und zeigt, wie KI das Gesundheitswesen verändern kann. Jetzt Kontakt aufnehmen – alle Veranstaltungsinfos auf der DMEA-Website.