Wir sind stolz darauf, ankündigen zu können, dass unser Kollege, Dominik Filipiak, zusammen mit Jakub Fajkowski, einen herausragenden Beitrag auf der renommierten Warsaw.ai Konferenz leisten konnte. Dominik, unser Computer Vision Experte, präsentierte dort die Forschungsarbeit „Polite Teacher“, die er gemeinsam mit Andrzej Zapała, Piotr Tempczyk, Anna Fensel und Marek Cygan entwickelt hat.
Die Methode des „Polite Teacher“, die ein gegenseitiges Lernmodell zwischen Lehrer und Schüler nutzt, hat einen neuen Spitzenstand für die Instanzsegmentierung mit einer minimalen Menge an Labels etabliert. Diese Methode wurde auf mehreren Benchmarks validiert. Die Forschungsarbeit stellt einen signifikanten Fortschritt in der Technologie der künstlichen Intelligenz dar.
Warsaw.ai ist ein führendes Forum für Künstliche Intelligenz in Polen, das Fachleute und Enthusiasten aus dem Bereich AI zusammenbringt, um neueste Forschungen, Entwicklungen und Trends zu diskutieren. Es kann ein Ausdruck unserer Hingabe an Innovation sein, dass unser Mitarbeiter sein Forschungsprojekt „Polite Teacher“ auf einer so prestigeträchtigen Plattform präsentieren konnte.
Wir sind überaus stolz auf Dominik und sein Engagement, die Grenzen der künstlichen Intelligenz zu erweitern, und gratulieren ihm herzlich zu seiner erfolgreichen Präsentation! Eine Wiedergabe der Konferenz, zusammen mit Dominiks Präsentation, ist hier verfügbar: Link
Event
Unser Kollege Jorge Loaiciga-Rodriguez wird auf der Conf42 DevOps 2025 sprechen und zeigen, wie DataOps und die Data Lakehouse-Architektur Unternehmen helfen können, Datenprozesse zu optimieren und Herausforderungen zu meistern.
News
Die Aufzeichnung von Max Schattauers Vortrag auf der Prompt Engineering Conference 2024 ist jetzt verfügbar! Erfahren Sie, wie TextGrad zur Optimierung von Chatbot-Kontextualisierung und Leistungssteigerung mit praxisnahen Strategien und Beispielen beiträgt.